Verein Freunde Kloster Hirsau e.V.
Mit der Vereinsgründung am 19. Juli 1983 haben sich die Freunde Kloster Hirsau
zusammengeschlossen, um die Geschichte der Klöster lebendig zu halten. Die Klosterfreunde
haben sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung und Darstellung der Klostergeschichte zu
unterstützen und zu fördern. Die Erhaltung der historischen Zeugnisse, sowie die Verbreitung
von Kenntnissen darüber, sind gemeinsame Zielsetzungen. Hierzu gehört ferner die Förderung
des Klostermuseums.
Selbstlos tätig und als gemeinnützig anerkannt, dient der Verein ausschließlich ideellen
Zwecken. Die dafür notwendigen Mittel erlangt er aus Mitgliedsbeiträgen (steuerlich
absetzbar), Spenden und Erlösen, die nur für die genannten Aufgaben Verwendung finden.
Mitglied des Vereins können alle natürliche und juristischen Personen werden, die an der
Umsetzung der Vereinsziele interessiert sind. Geleitet wird der Verein durch einen
ehrenamtlichen Vorstand, der von der Mitgliederversammlung gewählt wird.
Seit der Gründung des Vereins konnte der Freundeskreis zahlreiche Einzelaufgaben initiieren,
unterstützen und finanzieren. Neue Aufgaben und Projekte werden bei der jährlich statt-
findenden Mitgliederversammlung vorgestellt bzw. vorgeschlagen. Die Vereinsmitglieder haben
außerdem die Möglichkeit, an Exkursionen und Vorträgen teilzunehmen, sowie jederzeit
kostenlos das Klostermuseum zu besuchen.
Der Verein ist beim Amtsgericht Stuttgart, Registergericht, unter der Nummer VR 330357 eingetragen.